Skip to main content

Optimale Schlaftracker - Schlafphasen - optimaler Schlaf

Deine Suche im Bereich Beiträge nach raumklima ergab 7 Treffer


Gutes Raumklima sorgt für einen erholsamen Schlaf

raumklima

Der Grundlage für einen erholsamen Schlaf ist eine gutes Raumklima im Schlafbereich. Dieses wird maßgeblich von der Raumtemperatur und der Luftfeuchtigkeit bestimmt. Ist die Temperatur zu hoch oder zu niedrig, stellt sich kein erholsamer Schlaf ein. Ähnliches gilt für die Luftfeuchtigkeit. Ist diese zu niedrig, können die Schleimhäute bei der betreffenden Person austrocken. Bei einer […]

Neue Sensoren im HomePod Mini ideal für das Schlafzimmer

homepod mini schlaf temperatur

Apple hat vor kurzem den HomePod der zweiten Generation vorgestellt und dabei einige technische Neuerungen präsentiert. Dazu gehört auch ein Sensor für Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Interessanterweise waren diese bereits im Vorgängermodell (1. Generation) verbaut. Mit dem aktuellen Update iOS 16.3 und der neuen Firmware werden die Sensoren erstmals für den Lautsprecher HomePod Mini freigeschaltet. Die […]

Anzeige

Besser schlafen bei Hitze – die besten Tipps

besser schlafen bei hitze

Besser schlafen bei Hitze: Viele Menschen tun sich schwer, bei heißen Temperaturen gut zu schlafen. Vor allem schwüle feuchte Luft erschwert ein entspanntes Einschlafen. Oft wacht man nach ein paar Stunden wieder auf und lechzt nach Abkühlung. Es muss nicht gleich die Klimaanlage sein, dennoch es gibt ein paar einfache Maßnahmen, um bei großer Wärme […]

Optimale Luftfeuchtigkeit beim Schlafen

Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer

Luftfeuchtigkeit: In vielen Veröffentlichungen wird nur die Raumtemperatur als maßgebliche Messgröße für das ideale Raumklima im Schlafbereich genannt. Doch genauso wichtig ist die optimale Luftfeuchtigkeit in einem Raum. Sowohl eine zu hohe als auch eine zu niedrige Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer wirken sich schlecht auf den eigenen Schlaf aus. Nachfolgend finden Sie einige Tipps, wie Sie das […]

Besser Schlafen mit Düften

smart aroma diffuser

Schlafen mit Düften: Ein gutes Raumklima unterstützt den wohlverdienten Schlaf. Neben dem regelmäßigen Lüften können Sie mit ausgesuchten Düften zusätzlich für eine entspannte Atmosphäre im Schlafbereich sorgen. Allerdings sollten Sie nur dezente Aromen einsetzen. Bewährt haben sich besonders einige natürliche Duftstoffe, die ein besseres Einschlafen unterstützen und für ein angenehmes Durchschlafen sorgen.

10 Tipps für einen gesunden Schlaf im Alter

Schlaf im Alter

Schlaf im Alter: Im Lauf der Jahre verändert sich bei jedem Menschen das Schlafverhalten. In der Jugend wird dem Schlaf in der Regel kaum Beachtung geschenkt. Mit zunehmendem Alter sind dann erste Probleme beim Einschlafen oder Durchschlafen durchaus möglich. Hier existieren unzählige Faktoren, die den eigenen Schlaf maßgeblich beeinflussen. Auch der Schlafbedarf sinkt in der […]

Anzeige

Besserer Schlaf: In der Nacht das Fenster öffnen?

fenster öffnen

In der Nacht das Fenster öffnen, bei diesem Thema gehen die Meinungen weit auseinander. Viele Menschen fühlen sich durch die eindringenden Geräusche des Straßenverkehrs oder durch das Gezwitscher der erwachenden Vogelwelt im Schlaf gestört. So schläft dieser Personenkreis immer bei geschlossenem Fenster. Andere wiederum haben bei jeder Temperatur das Fenster ganzjährig im Schlafzimmer geöffnet. Gibt […]