Echo Spot: Amazon stellt neuen smarten Wecker vor
Geschätzte Lesezeit: 2 MinutenEcho Spot. Amazon stellt das Nachfolgemodell des Echo Spots vor. Es handelt sich um einen personalisierbaren smarten Wecker, der mit einer Auswahl an individuell gestalteten Uhrendesigns daherkommt. Er ist für den Nachttisch konzipiert und verfügt über ein Display mit schrittweise heller werdendem Licht, das das Einstellen und Anzeigen von Weckern, der Uhrzeit, des Wetters oder von Songtiteln auf einen Blick ermöglicht. Ein direktionaler Lautsprecher sorgt für einen satten Klang. Anlässlich des Prime Day können Prime-Mitglieder den neuen Echo Spot für 54,99 Euro erwerben.
Bereits der Vorgänger leistete als intelligenter Wecker gute Dienste. Nun kommt der verbesserte Nachfolger in die heimischen Schlafzimmer. Die Highlights sind ein besser ablesbares Display, individuelle Einstellungen bei Darstellung und Wecktönen und ein verbesserter Klang. Die Weckfunktion lässt sich weiterhin über den Sprachassistenten Alexa stellen.
Echo-Spot – individuelle Anpassungen
Außerdem hat Amazon dem Gerät vier neue Wecktöne spendiert (Aurora, Daybreak, Endeavor und Flutter). Natürlich gibt es auch weiterhin den Schlummermodus für echte Langschläfer. Auch die morgendliche Frage nach dem Wetter unterstützt der neue Echo Spot mit entsprechenden Illustrationen.
- JETZT NEU: ECHO SPOT – Ein stylischer smarter Wecker mit Alexa, der mit großartigem Klang begeistert. Dein idealer Begleiter beim Aufwachen, Entspannen und vielem mehr.
- PERSONALISIERBARE SMART CLOCK – Lies Uhrzeit, Wettervorhersage und Songtitel direkt vom Display ab, steuere Smart-Home-Geräte, und vieles mehr. Du kannst die Anzeige mit verschiedenen Uhrendesigns und knalligen Farben individuell anpassen.
- GROSSARTIGER KLANG – Satter Klang, klare Stimmen und tiefe Bässe. Bitte Alexa einfach, Musik, Hörbücher oder Podcasts von deinen Lieblingsanbietern abzuspielen, wie beispielsweise Amazon Music, Apple Music, Spotify und weiteren. Der Songtitel wird angezeigt und du kannst die Wiedergabe durch Antippen steuern.
Das Display des Echo Spots kann individuell an die Optik des Schlafzimmers angepasst werden. Sechs verschiedene Farben – Orange, Violett, Magenta, Gelbgrün, Blaugrün und Blau – stehen zur Auswahl und können mit einer Vielzahl von Uhrendesigns kombiniert werden.
Darüber hinaus zeigt das neue, farbintensive Display Songtitel an, wenn Musik abgespielt wird. Um Lieder zu überspringen, können Nutzer Alexa entweder per Sprache darum bitten oder einfach schnell auf das Display tippen. Auf der Oberseite des neuen Echo Spots befinden sich außerdem Tasten, mit denen sich die Lautstärke unkompliziert anpassen lässt. Natürlich lässt sich dies weiterhin auch per Sprachbefehl erledigen.
Verbesserter Klang
Der neue Echo Spot verfügt über einen integrierten 44,5-mm-Breitbandlautsprecher, der nach vorne gerichtet ist und für eine bessere Klangqualität mit klaren Stimmen und tiefen Bässen sorgt. Mit Alexa können Musik, Podcasts und Hörbücher von bevorzugten Anbietern wie Amazon Music, Apple Music, Spotify und anderen abgespielt werden. Ein Praxistest wird zeigen, ob das Aufwachen mit der Lieblingsmusik besser klingt.
Preise und Verfügbarkeit
Der neue Echo Spot in den Farben Schwarz, Weiß und Blau ist ab sofort für Prime-Mitglieder im Rahmen des Prime Days für nur 54,99 Euro erhältlich. Wer noch kein Prime-Mitglied ist, kann den Echo Spot für 94,99 Euro erwerben oder Prime-Mitglied werden. Interessierte können Prime kostenlos unter www.amazon.de/primeday testen, um in den Genuss des vergünstigten Angebots zu kommen. Der vergünstigte Preis gilt allerdings nur im Rahmen der nächsten Prime Days (8. bis 17. Juli 2024).
Aktualisierung am 16.01.2025. Es sind Affiliate-Links enthalten (siehe Transparenz-Seite). Durch einen Klick gelangen Sie direkt zu dem jeweiligen Angebot. Sollten Sie sich für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis bleibt für Sie immer unverändert. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Bildquelle: Amazon.
Kommentare
Echo Spot: Amazon präsentiert einen neuen smarten Wecker – ebookblog.de 9. Juli 2024 um 13:31
[…] Wecktöne spendiert (Aurora, Daybreak, Endeavor und Flutter). Natürlich gibt es auch weiterhin den Schlummermodus für echte Langschläfer. Auch die morgendliche Frage nach dem Wetter unterstützt der neue Echo Spot mit entsprechenden […]
Echo Spot: Amazon präsentiert einen neuen smarten Wecker – haushaltstipps24.de 11. Juli 2024 um 17:35
[…] Der Beitrag Echo Spot: Amazon stellt neuen smarten Wecker vor ist erstmals unter Schlaftracking.de […]