Skip to main content

Optimale Schlaftracker - Schlafphasen - optimaler Schlaf

Besser schlafen bei Sommerhitze: Die besten Tipps für erholsame Nächte trotz hoher Temperaturen

Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Sommerhitze. Hohe Temperaturen können den gesunden Schlaf erheblich beeinträchtigen. Besonders im Sommer leiden viele Menschen unter unruhigen Nächten und schlechtem Schlaf. Doch mit den richtigen Maßnahmen können Sie auch bei Hitze gut schlafen. In diesem Beitragerfahren Sie, wie Sie mit einfachen Tricks Ihre Schlafqualität verbessern und ausgeruht in den Tag starten. So kommen Sie auch in sehr warmen Nächten zu der erhofften Nachtruhe.

schlafen sommer hitze

Die passende Schlafkleidung wählen

Achten Sie auf leichte, atmungsaktive Schlafkleidung. Baumwolle eignet sich besonders gut, da sie den Schweiß aufnimmt und angenehm kühl bleibt. Funktionswäsche leitet Feuchtigkeit und überschüssige Wärme effektiv ab. Verzichten Sie auf enge Kleidung. Wenn Sie sich wohlfühlen, können Sie sogar nackt schlafen. Das verhindert Hitzestau und sorgt für mehr Frischegefühl. Nutzen Sie zudem dünne Sommerdecken oder schlafen Sie nur mit einem Bettlaken. So vermeiden Sie zusätzliche Wärmestauung im Bett. Spezielle Sommerbettdecken finden Sie im Fachhandel.

Das Schlafzimmer richtig lüften

Halten Sie Ihre Fenster tagsüber geschlossen. Lüften Sie morgens gründlich durch und lassen Sie danach die Rollläden oder Vorhänge zu. So bleibt die Hitze draußen und Ihr Schlafzimmer heizt sich weniger auf. Erst am Abend, wenn die Temperaturen sinken, öffnen Sie die Fenster erneut. Frische Nachtluft kühlt die Räume und sorgt für ein angenehmes Schlafklima. Ventilatoren oder Klimaanlagen können zusätzlich helfen, die Luft zu bewegen und für Abkühlung zu sorgen.

Bestseller Nr. 1 Split Klimaanlage 9000 BTU (bis 30m²) HANTECH H-PRO Heiz-&Kühlfunktion, Luftfilter, WIFI, Montagematerial
Bestseller Nr. 2 DIMSTAL 12000 BTU 3,6kW ULTRA - Split Klimaanlage + Heizung ECO Smart WiFi Self-Clean Super-Ioniser Follow Me komplett Set leise inkl. 3m Leitungen
AngebotBestseller Nr. 3 Split Klimaanlage 12000 BTU,4-in-1-Kältegerät mit Heizen, Kühlen, Entfeuchten und Lüften, bis75 m², ultraleise, Fernbedienung & APP, 24h-Timer/Schlaf-/ECO-Energiesparmodus, inkl. Montagematerial

Richtig trinken und essen

Trinken Sie tagsüber ausreichend Wasser, damit Ihr Körper genug Flüssigkeit speichern kann. Vor dem Schlafengehen sollten Sie jedoch weniger trinken, um nächtliche Toilettengänge zu vermeiden. Verzichten Sie auf Alkohol und koffeinhaltige Getränke. Diese stören den Schlaf und erhöhen den Harndrang. Essen Sie abends keine fettigen oder schweren Speisen. Leichte Kost erleichtert das Einschlafen und verhindert, dass Ihr Körper nachts zusätzlich arbeiten muss.

Die optimale Duschroutine

Eine kalte Dusche am Abend kann kurzfristig erfrischen. Dennoch sollten Sie beachten, dass sich Ihr Körper danach wieder an die warme Umgebung anpasst. Dadurch produziert er mehr Schweiß. Besser ist eine lauwarme Dusche, die den Körper sanft abkühlt und das Einschlafen fördert.

Richtiges Verhalten bei Einschlafproblemen

Sollten Sie nach 20 bis 30 Minuten noch wach liegen, stehen Sie kurz auf. Beschäftigen Sie sich mit einer ruhigen Aktivität wie Lesen oder hören Sie leise Musik. Gehen Sie erst zurück ins Bett, wenn Sie wirklich müde sind. So vermeiden Sie, Schlaflosigkeit mit dem Bett zu verbinden. Ein Kräutertee mit Melisse, Baldrian oder Lavendel kann beruhigen und das Einschlafen erleichtern.

Digitale Geräte vermeiden

Verzichten Sie abends auf Smartphone, Tablet oder PC. Das blaue Licht dieser Geräte hemmt die Produktion des Schlafhormons Melatonin. Dadurch bleiben Sie länger wach und schlafen schlechter ein. Greifen Sie stattdessen zu einem Buch oder hören Sie entspannende Musik.

AngebotBestseller Nr. 1 ito electronics ito Standventilator 40 cm Durchmesser weiß-oszillierend + 3 Geschwindigkeiten einstellbare Höhe/Verstellbarer Neigungswinkel, 40 x 14 x 125 cm
AngebotBestseller Nr. 2 Honeywell TurboForce Turbo-Ventilator (Geräuscharme Kühlung, verstellbarer Neigungswinkel bis zu 90°, 3 Geschwindigkeitseinstellungen, Wandmontage, Tischventilator) HT900E, Schwarz
Bestseller Nr. 3 TROTEC Turmventilator TVE 30 T – 45 Watt, Oszillation 60°, 3 Stufen, leise, Timer, weiß

Für ein angenehmes Raumklima sorgen

Achten Sie auf ein optimales Raumklima im Schlafzimmer. Ein Hygrometer hilft, Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Blick zu behalten. Ab einer Temperatur von 18 bis 20 Grad schlafen die meisten Menschen am besten. Ist Ihr Schlafzimmer zu warm, können feuchte Tücher oder Wasserschalen helfen, die Luft zu kühlen.

Mit diesen Tipps können Sie auch bei Sommerhitze besser schlafen und starten ausgeruht in den Tag. Probieren Sie verschiedene Maßnahmen aus und finden Sie heraus, was für Sie persönlich am besten funktioniert. So genießen Sie trotz hoher Temperaturen einen erholsamen Schlaf.

Digital Detox: Wie eine digitale Pause Stress reduziert und Ihren Schlaf nachhaltig verbessert

Aktualisierung am 19.07.2025. Es sind Affiliate-Links enthalten (siehe Transparenz-Seite). Durch einen Klick gelangen Sie direkt zu dem jeweiligen Angebot. Sollten Sie sich für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis bleibt für Sie immer unverändert. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Bildquelle: Amazon.

Anzeige

Ähnliche Beiträge



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *