Wake Up Lights: Philips und andere Hersteller bieten spezielle Lichtwecker an, die ein sanftes Aufwachen und Einschlafen durch entsprechende Lichtquellen ermöglichen. Dabei simuliert der betreffende Lichtwecker einen Sonnenaufgang bzw. einen Sonnenuntergang. Dies geschieht natürlich zu einem gewünschten Zeitpunkt, damit der Nutzer wie bei einem herkömmlichen Wecker pünktlich aufwacht. Eine vergleichbare Funktionalität bietet auch das Philips Hue Lichtsystem.
Wake-Up Lights mit Philips Hue: Wer nicht unbedingt einen zusätzlichen Lichtwecker anschaffen möchte und auch kein Echo Gerät mit Alexa-Anbindung in die eigenen Schlafgemächer hereinlassen möchte, muss dennoch nicht auf Wake-Up Lights verzichten. Besonders interessant ist es für Nutzer von Philips Hue Lampen. Hier ist der virtuelle Sonnenaufgang bereits als einfache Routine Natürliches Aufwachen integriert. […]
Wem die technische Anbindung eines Schlafphasenweckers an die körpereigenen Funktionen zu weit geht, greift idealerweise zu einem Tageslichtwecker oder zu einem Wake Up Lights. Dabei ist die Idee, die hinter einem Lichtwecker steckt, nicht unbedingt neu. Schon vor vielen Jahren tauchten die ersten Tageslichtwecker am Markt auf. Doch nun sorgt der technische Fortschritt dafür, dass […]
Für viele Menschen ist das frühe Aufstehen eine echte Qual. Besonders Langschläfer tun sich mit dem frühen Verlassen des warmen Bettes äußerst schwer. Zusätzlich kommt hinzu, dass immer noch in vielen Schlafzimmern der klassische Wecker mit einem Höllenlärm dem wohligen Schlafen ein jähes Ende setzt. Bei aller Technik ist in vielen Schlafzimmern noch immer der […]