Skip to main content

Optimale Schlaftracker - Schlafphasen - optimaler Schlaf

Schlaftracking

Schlaftracker im Bett: Beurer SleepExpert SE 80 im Praxistest

Beurer SleepExpert

Das größte Problem bei den meisten Schlaftrackern ist zweifelsohne die Schnittstelle zwischen dem Menschen und der Maschine. Entsprechend liefern viele Lösungen eher ungenaue Werte vom schlafenden Anwender. Demzufolge sind die ermittelten Werte nur mit Vorsicht zu genießen. Ein handelsübliches Smartphone auf dem Nachttisch liefert daher nur ungefähre Näherungswerte. Ein Schlaftracker am Arm bietet schon bessere […]

Apple Watch: Neue Schlaftracking-Funktion beim kommenden Update möglich

Mehrere Quellen melden für das kommende Update der Apple Watch endlich die ersehnte Schlaftracking-Funktion. Neben einigen neuen Modellen soll nun endlich die bisher fehlende Funktion folgen. Wahrscheinlich kommt das Schlaftracking nicht nur bei den neuen Modellen, sondern auch bei älteren Modellen zum Einsatz. Bei anderen Herstellern ist diese Funktion längst vorhanden, nur bei Apple muss […]

Die unterschiedlichen Schlafphasen und deren Bedeutung

schlafzyklus Schlafphase

Schlafphasen: Bekanntlich hat der regelmäßige Schlaf eine wichtige Funktion, wenn es um die Regeneration von Körper und Geist geht. Wissenschaftliche Studien weisen darauf hin, dass dabei der Tiefschlaf für die körperliche Wiederherstellung zuständig ist. Hingegen erholen sich in der REM-Schlafphase die Psyche und das Nervensystem. Somit ist der Schlaf entscheidend für die Regeneration des menschlichen […]