Therapiedecke – Darum helfen Gewichtsdecken bei Schlafstörungen
Geschätzte Lesezeit: 2 MinutenTherapiedecke: Viele Menschen haben mit Schlafproblemen zu kämpfen. Durch die sogenannte Insomnie liegen Millionen von Betroffenen jede Nacht wach und kommen nur schwer in den wohlverdienten Schlaf. Die Betroffenen können nicht einschlafen oder werden regelmäßig wach. Dies hat maßgeblichen Einfluss auf den Alltag. Der Mangel an erholsamen Schlaf sorgt für eine reduzierte Leistungsfähigkeit. Der Mensch fühlt sich müde und schlaff. Entsprechend werden Lösungen dringend benötigt. Ein Weg sind sogenannte Gewichtsdecken.
Jeder Mensch hat Phasen, in denen er schlecht schläft. Die Ursachen sind vielfältig. Doch wenn Schlafstörungen regelmäßig auftreten, hat dies einen direkten Einfluss auf die eigene Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Da die Schlaflosigkeit längst zu einem größeren Problem unserer Zeit herangewachsen ist, gibt es vielfältige Rezepte im Kampf gegen die Insomnie.
Erfolgreicher Einsatz in der Medizin: die Therapiedecke
Einer wachsenden Beliebtheit erfreuen sich daher spezielle Gewichtsdecken. Dabei ist die Idee dieser besonderen Decken nicht neu. Schon lange werden diese im therapeutischen Bereich eingesetzt. Sie haben sich in der Behandlung bei Angst- und Stresszuständen, ADHS und anderen psychischen Erkrankungen erfolgreich bewährt. Dies gilt natürlich auch für krankheitsbedinge Schlafstörungen. Durch das hohe Eigengewicht sorgt die jeweilige Decke für eine beruhigende Wirkung.
Die passende Therapiedecke für einen besseren Schlaf
- 𝗘𝗿𝗵𝗼𝗹𝘀𝗮𝗺𝗲𝗿 𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝗳𝗲𝗻 – Unsere Gewichtsdecke umhüllt Sie wie eine liebevolle Umarmung und schenkt Ihnen ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit. Selbst in unruhigen Zeiten finden Sie mit ihr den erholsamen Schlaf, den Sie verdienen.
- 𝗣𝗲𝗿𝗳𝗲𝗸𝘁 𝘃𝗲𝗿𝘁𝗲𝗶𝗹𝘁𝗲𝘀 𝗚𝗲𝘄𝗶𝗰𝗵𝘁 – Dank über 500 Kammern in der optimalen Größe von 7x7 cm ist eine ausgeglichene Gewichtsverteilung garantiert. Die hypoallergenen Glasperlen sind stets richtig positioniert, sodass Sie sich vollkommen entspannen können.
- 𝗙ü𝗿 𝗔𝗹𝗹𝗲𝗿𝗴𝗶𝗸𝗲𝗿 𝗴𝗲𝗲𝗶𝗴𝗻𝗲𝘁 – Wir legen großen Wert darauf, dass jeder in den Genuss unserer Entspannungsdecken kommt. Deshalb verwenden wir hypoallergene Materialien, die auch für Allergiker bestens geeignet sind.
Hier finden Sie weitere Gewichts- und Therapiedecken >
Doch nun gewinnen Gewichtsdecken auch im privaten Bereich an Bedeutung. Das Geheimnis einer Thearpiedecke sind unzählige kleine Kugeln aus Glas oder Kunststoff, die in die jeweilige Decke eingearbeitet sind. Dies sorgt für einen erhöhten Tiefendruck (Deep Touch Pressure), der sich beruhigend auf das vegetative Nervensystem auswirkt. Dies entfaltet eine ähnliche Wirkung wie eine Massage oder eine innige Umarmung.
Therapiedecke: Der Tiefendruck sorgt für mehr Melatonin
Diese entspannende Wirkung auf das Nervensystem wiederum sorgt für einen verstärkte Produktion von Serotonin. Das sogenannte Glückshormon wiederum senkt den körpereigenen Cortisolspiegel, der für Stress im menschlichen Körper verantwortlich ist. Gleichzeitig kommt der Körper zur Ruhe und kann sich entspannen. Ängste, Stress und Anspannungen lassen nach.
Die erhöhte Serotonin-Produktion hat auch einen direkten Einfluss auf den Tag-Nacht-Rhythmus des Menschen. In der Zirbeldrüse wandeln Enzyme das Serotonin in Melatonin um. Wird das Schlafhormon vermehrt produziert, sorgt es für einen besseren Schlaf und für ein schnelleres Einschlafen. Entsprechend kann eine Gewichtsdecke auch zu einem verbesserten Schlaf beitragen. Dabei muss eine Gewichtsdecke nicht ausschließlich zum Schlaf verwendet werden. Sie kann auch beim Entspannen oder während eines Powernappings genutzt werden.
Die Gewichtsdecke ist für Jung und Alt geeignet
Längst beschränken sich Gewichtsdecken nicht nur auf den therapeutischen Einsatz. Sie sind seit einigen Jahren für jedermann erhältlich. Interessanterweise sind Gewichtsdecken sowohl für Kinder als auch für Erwachsene bestens geeignet. Natürlich muss dabei das Gewicht der Decke auf die betreffende Person abgestimmt sein. Wer also häufig nicht zur Ruhe kommt, sollte einmal die Nutzung einer schweren Decke in Betracht ziehen.
Aktualisierung am 16.10.2025. Es sind Affiliate-Links enthalten (siehe Transparenz-Seite). Durch einen Klick gelangen Sie direkt zu dem jeweiligen Angebot. Sollten Sie sich für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis bleibt für Sie immer unverändert. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Bildquelle: Amazon.
Keine Kommentare vorhanden