Smart Air Quality Monitor: Amazon präsentiert smarten Sensor zur Bestimmung der Luftqualität
Geschätzte Lesezeit: 2 MinutenBesonders in den kalten Jahreszeiten ist es für den eigenen Schlaf wichtig, in den Räumlichkeiten eine gute Luftqualität zu haben. Dazu hat nun Amazon den Smart Air Quality Monitor vorgestellt. Das smarte Gerät bestimmt anhand unterschiedlicher Parameter die Qualität der lokalen Atemluft. Dabei soll sich das neue Gadget mühelos in die Alexa-Welt integrieren lassen.

Anhand von Feinstaub, flüchtigen organischen Verbindungen (VOC), Kohlenmonoxid, Luftfeuchtigkeit und Temperatur lässt sich jederzeit die Zusammensetzung der Atemluft in dem bestreffenden Raum bestimmen. Diese erhobenen Daten können bei Bedarf über die Alexa-App oder per Sprachbefehl via Sprachassistent abgerufen werden.
So messen Sie die Luftqualität mit Alexa
- Ihre Luftwerte im Blick – Der Amazon Smart Air Quality Monitor macht die Luftwerte im Innenbereich verständlich.
- Messen und Nachverfolgen – Fünf wichtige Faktoren zur Kontrolle der Luftqualität: Feinstaub (PM 2.5), flüchtige organische Verbindungen (VOCs), Kohlenmonoxid (CO), Luftfeuchtigkeit und Temperatur.
- Stets informiert – Der leicht verständliche Luftqualitätswert in der Alexa App und die Farb-LED geben Ihnen jederzeit einen schnellen Eindruck von der aktuellen Luftqualität.
Hier finden Sie weitere Hardware aus dem Hause Amazon >
Installation des Luftqualitätsmessers über die Alexa-App
Die Installation des neuen Smart Air Quality Monitor erfolgt ebenfalls über die Alexa-App. Damit verhält sich das neue Gadget ähnlich wie andere smarte Geräte aus dem Hause Amazon. Interessanterweise kann das Gerät eigenständig Meldungen absetzen, wenn beispielsweise die Qualität der Raumluft einen bestimmten Wert über- oder unterschreitet.
Wer schon ein Echo-Gerät mit einem Display (z.B. Echo Show) als smarten Radiowecker im Schlafbereich einsetzt, kann auf Wunsch auch eine detaillierte Auswertung der aktuellen Luftqualität auf dem Display abrufen. Zudem lassen sich einzelne Werte auch über einen längeren Zeitraum bestimmen.
Für knapp 80 Euro bestimmt der smarte Sensor die wichtigsten Parameter der lokalen Luft. Die Auslieferung soll nach Angaben von Amazon ab dem 8. Dezember erfolgen. Der Smart Air Quality Monitor kann ab sofort vorbestellt werden.
Letzte Aktualisierung am 25.05.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Keine Kommentare vorhanden