watchOS 9: Verbesserungen für das Schlaftracking sind angekündigt
Geschätzte Lesezeit: < 1 MinutewatchOS 9: Erneut kursieren erste Gerüchte über das verbesserte Betriebssystem watchOS 9 für die Apple Watch. Im Rahmen der WWDC 2022 sollen die Verbesserungen vorgestellt werden. Weiterhin gibt Apple im Vorfeld keine Fakten zu möglichen Neuerungen heraus. Daher handelt es sich nur um erste Annahmen. So hält sich hartnäckig das Gerücht, dass die Stromversorgung im Zusammenhang mit dem Schlaftracking überarbeitet wurde.
Dies betrifft speziell den Stromsparmodus der Apple Watch. Dieser soll gründlich überarbeitet worden sein. Bisher beschränkt sich die Smartwatch nur auf wenige Anzeigen während des Schlafmodus. Dies geschah in erster Linie, um die Stromversorgung zu schonen. Bei den aktuellen Modellen ist die begrenzte Akkulaufzeit weiterhin ein Manko.
Die aktuelle Apple Watch bei Amazon
- Mit dem GPS Modell kannst du Anrufe annehmen und Textnachrichten vom Handgelenk aus beantworten
- Das Always-On Retina Display hat einen fast 20 % größeren Displaybereich als die Series 6, damit du alles besser sehen und einfacher bedienen kannst
- Das bruchsicherste Frontglas, das eine Apple Watch je hatte, staubgeschützt nach IP6X und schwimmfest
Möglicherweise bringt eine neue Apple Watch Series 8 die erhofften Verbesserungen. Zudem gibt es hier auch erste Hinweise auf einen zusätzlichen Sensor, der die Hauttemperatur des Nutzers messen soll. Dieser zusätzliche Sensor könnte beispielsweise Daten für den weiblichen Zyklus oder bei möglichen Erkrankungen liefern. Natürlich ist die Körpertemperatur auch für die persönliche Schlafqualität interessant.
Das neue watchOS 9 wird wahrscheinlich am 6. Juni im Rahmen der Worldwide Developers Conference (WWDC) 2022 vorgestellt. Eine offizielle Einführung des neuen Betriebssystems wird dann im Herbst dieses Jahres folgen. Neben dem verbesserten Stromsparmodus soll es auch eine Überarbeitung der bestehenden Ziffernblätter geben. Ob es noch weitere Neuerungen im Zusammenhang mit der Apple Watch geben wird, ist aktuell nicht bekannt.
Letzte Aktualisierung am 25.05.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Keine Kommentare vorhanden