AutoSleep hat sich zunehmend zu der Referenz entwickelt, wenn es um das Schlaftracking auf der Apple Watch geht. Nun haben die Macher von AutoSleep mit dem Update Version 6.5.1 mit neuen Funktionen nachgelegt. Die verbesserte Schlaftracking-App verarbeitet nun auch die erhobenen Werte der Blutsauerstoffmessung der aktuellen Apple Watch Serie 6. Zudem gibt es noch eine […]
Apple Watch Schlaftracking: Wenn es um die Erhebung und Analyse der eigenen Gesundheitsdaten geht, ist die Apple Watch weiterhin Spitzenreiter. Keine andere Smartwatch bietet so viele Funktionen und Sensoren zu diesem Zweck an. Doch wenn es um ein effektives Schlaftracking geht, muss der Anwender weiterhin auf Lösungen von Drittanbietern zurückgreifen. Hier kommen die passenden Apps.
Apple Watch watchOS 7: Das Warten hat endlich ein Ende. Mit der aktuellen Beta-Version von watchOS 7 lüftet Apple die wichtigsten, neuen Funktionen des verbesserten Betriebssystems. Dabei ist nun auch die langersehnte Funktion des Schlaftrackings enthalten. Allerdings könnte eine neue Apple Watch noch zusätzliche Innovationen besitzen. Dieser werden normalerweise erst live zur nächsten Keynote präsentiert.
Die führende Schlaftracking App Auto Sleep präsentiert mit der aktuellen Version 6.4 weitere nützliche Funktionen. Angesichts der Tatsache, dass Apple mit dem verbesserten Betriebssystem Watch OS 7 eine Schlaftracking-Funktion präsentieren wird, rüstet der Mitbewerb auf. Zumal alle Schlaftracking-Apps von Drittanbietern von der neuen Funktionalität der Apple Watch direkt bedroht sind.
Sleep Cycle: Heute lassen sich viele Dinge mit technischen Hilfsmitteln deutlich verbessern. Dazu gehört auch der eigene Schlaf. Mit Hilfe eines Schlaftrackers können Sie verschiedenen Phasen des Schlafes dokumentieren und anschließend auswerten. Bisher konnte der Nutzer nur selbst Rückschlüsse aus den ermittelten Daten ziehen, doch mit der App Sleep Cycle gibt es möglicherweise eine unterstützende […]
Die App Sleep Pillow steigert nicht zwingend die Qualität des Schlafs, sondern sorgt für ein besseres und schnelleres Einschlafen mit Hilfe von geeigneten Geräuschen. Dazu stehen verschiedene Sounds zur Auswahl, die speziell die erste Einschlafphase unterstützen sollen. Zudem gibt es auch die passende Audio-Untermalung für eine gezielte Entspannung. Dazu sind beispielsweise verschiedene Ausprägungen von weißem […]