Skip to main content

Optimale Schlaftracker - Schlafphasen - optimaler Schlaf

Deine Suche im Bereich Beiträge nach schlafverhalten ergab 24 Treffer


Binge-Watching raubt den Schlaf

Binge-Watching TV

Früher zog sich die Lieblingsserie im Fernsehen über Wochen hinweg. Jede Woche gab es nur die eine Folge, die meist nur über 30 bis 40 Minuten lief. Am Ende gab es wieder den üblichen Cliffhanger bis zur nächsten Episode. Mit dem Einzug des Streamings hat sich das Verhalten der Zuschauer völlig verändert. Der neue Trend […]

Nachtschreck – wenn das Kind angstvoll aus dem Schlaf hochschreckt

nachtschreck schlaf kind

Nachtschreck: Träume und Albträume sind Teil des tiefen Schlafs eines jeden Menschen, aber vor allem Kinder können durch Nachtschreck stark verunsichert werden. Wenn Ihr Kind aus dem Schlaf hochschreckt und angstvoll schreit, stehen Sie als Eltern vor einer Herausforderung – was können Sie tun?  Finden Sie heraus, warum Ihr Kind plötzlich so heftig aufwacht und […]

Anzeige

AutoSleep – Schlafzyklen mit der Apple Watch ermitteln

Autosleep Update 6.9

AutoSleep – Schlafzyklen. Viele Apple Watch Nutzer tragen ihre Smartwatch in der Hauptsache am Tage. Hierüber werden die eigenen Aktivitäten und die damit verbundenen Vitaldaten regelmäßig ermittelt. Im Idealfall haben Sie dazu auch ein individuelles Aktivitätsziel festgelegt, um sich einfach mehr zu bewegen. Doch im besten Fall tragen Sie ihre Smartwatch rund um die Uhr. […]

AutoSleep: Schlaftracking mit der eigenen Apple Watch

Autosleep Update 6.9

Auch die neueste Version der Apple Watch bietet keine eigene Funktion für das persönliche Schlaftracking. Entsprechend muss der interessierte Anwender auf Lösungen von anderen Anbietern zurückgreifen. Zumal die Apple Watch durchaus über die notwendige Technik verfügt, um den eigenen Schlaf aufzuzeichnen. Somit gibt es eine Reihe von interessanten Apps für Apples Smartwatch, um diese Lücke […]

Schlafstörungen: Gibt es ein wirksames Gegenmittel aus der Apotheke?

schlafstörungen Schlafmangel Bluthochdruck

Schlafstörungen: Grundsätzlich geht die heutige Medizin von einer Fülle von unterschiedlichen Formen der Schlafstörungen aus. Die Palette reicht von Einschlaf- und Durchschlafproblemen (Insomnie), über Atemstörungen (Schlafapnoe) bis hin zu einem Schlafdefizit, das auf einer Störung des Schlafrhythmus beruht. Entsprechend gibt es nicht das alleinige Gegenmittel für mögliche Schlafstörungen.

Verkürzter REM-Schlaf: Sind Schlafstörungen ein Hinweis auf Demenz?

Schlafphasenwecker REM-Schlaf

REM-Schlaf: Viele Menschen fürchten im Alter an Demenz zu erkranken. Allein in Deutschland müssen rund 300.000 Menschen jährlich neu mit der heimtückischen Krankheit leben. Durch den demografischen Wandel in der Bevölkerung gehen Wissenschaftler heute von einer stetig steigenden Zahl an Erkrankungen aus. Auch wenn der aktuelle Lebensstil, steigende Bildung und die Reduzierung von Risikofaktoren dem […]

Anzeige

10 Tipps für einen gesunden Schlaf im Alter

Schlaf im Alter

Schlaf im Alter: Im Lauf der Jahre verändert sich bei jedem Menschen das Schlafverhalten. In der Jugend wird dem Schlaf in der Regel kaum Beachtung geschenkt. Mit zunehmendem Alter sind dann erste Probleme beim Einschlafen oder Durchschlafen durchaus möglich. Hier existieren unzählige Faktoren, die den eigenen Schlaf maßgeblich beeinflussen. Auch der Schlafbedarf sinkt in der […]

Schlaftracking App: Sleep Cycle im Praxistest

Sleep Cycle

Sleep Cycle: Heute lassen sich viele Dinge mit technischen Hilfsmitteln deutlich verbessern. Dazu gehört auch der eigene Schlaf. Mit Hilfe eines Schlaftrackers können Sie verschiedenen Phasen des Schlafes dokumentieren und anschließend auswerten. Bisher konnte der Nutzer nur selbst Rückschlüsse aus den ermittelten Daten ziehen, doch mit der App Sleep Cycle gibt es möglicherweise eine unterstützende […]

Withings Steel HR Sport im Praxistest

withings Steel HR Sport

Mit der Withings Steel HR Sport ergänzt das Unternehmen Withings, eine frühere Nokia-Tochter, sein Angebot an Smartwatches um eine sportliche Variante. Zudem kann das neueste Modell an Funktionalitäten noch deutlich nachlegen und besticht durch seine gelungene Optik. Zumal die Uhr noch das klassische Outfit einer traditionellen Armbanduhr besitzt. Zusätzlich verfügt die Uhr zusätzlich über ein […]

Binaurale Beats: AIVI Soundkissen sorgt für besseren Schlaf

Binaurale Beats AIVI Soundkissen

Binaurale Beats mit dem AIVI Soundkissen: Viele Menschen reagieren auf belastende Lebenssituationen mit Schlafstörungen. Selbst wenn sich die Situation wieder normalisiert, bleibt oft ein gestörtes Schlafverhalten zurück. Die meisten Betroffenen greifen kurzerhand zu Medikamenten, da konkrete Lösungsangebote kaum bekannt sind. Doch es gibt auch wissenschaftliche Methoden zur Beseitigung von Schlafstörungen ohne jegliche Nebenwirkungen. Auf dieser […]

Die aktuelle Pandemie sorgt bei vielen Menschen für Schlaflosigkeit

schlaflosigkeit pandemie angst sorgen meditation

Grundsätzlich hatten die Menschen in vielen Ländern schon vor der Pandemie mit Schlaflosigkeit zu kämpfen. Stichwort Social Jetlag. Doch die andauernde Pandemie hat das Problem mit dem Schlaf noch verschärft. Dabei sind die Gründe dafür vielschichtig. Stellt sich nun die Frage, was der Einzelne in schwierigen Zeiten für sich und seinen Schlaf tun kann?

Anzeige

Schlaf-Tracking auf der Apple Watch: Die richtigen Apps – was ist aktuell möglich?

sleep++

Apple Watch Schlaftracking: Wenn es um die Erhebung und Analyse der eigenen Gesundheitsdaten geht, ist die Apple Watch weiterhin Spitzenreiter. Keine andere Smartwatch bietet so viele Funktionen und Sensoren zu diesem Zweck an. Doch wenn es um ein effektives Schlaftracking geht, muss der Anwender weiterhin auf Lösungen von Drittanbietern zurückgreifen. Hier kommen die passenden Apps.

Intervall-Schlafen führt zu einer höheren Leistungsfähigkeit?

Viele Menschen suchen nach neuen Wegen, um die eigene Leistungsfähigkeit zu steigern. Ein Weg dahin ist möglicherweise die Umstellung des eigenen Schlafverhaltens. Basis bleibt weiterhin der klassische 90-Minuten-Zyklus, allerdings müssen die einzelnen Zyklen nicht zwingend hintereinander liegen. Erste Beispiele mit dem sogenannten Intervall-Schlafen sind vielversprechend. Einige bekannte Sportler und Manager praktizieren diese neue Form des […]

Anzeige

Schlafzyklen mit der Apple Watch korrekt aufzeichnen

Schlafzyklen mit der Apple Watch. Wer eine Apple Watch intensiv nutzt, hat mit Sicherheit die Smartwatch rund um die Uhr am Handgelenk. Zunächst standen die Aktivitäten am Tage im Mittelpunkt. Die meisten Nutzer definieren hierzu ein realistisches Aktivitätenziel, um dieses im normalen Tagesablauf zu erreichen. Im zweiten Schritt kommt die Apple Watch auch in der […]